ARGEnergie e.V.
  • Start
  • Über uns
    • Der Verband
    • Historie
    • Ansprechpartner
    • Mitgliedsunternehmen
    • Mitglied werden
  • Service
    • Infoservice & Arbeitshilfen
    • Musterverträge
    • Preisvorteile
    • Teams
    • Prozesskostengemeinschaft
    • EDL-G
    • ARGE-Partner-Liste
  • Veranstaltungen
    • Workshops
    • ARGE-Meetings
    • Mitgliedsversammlung
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Datenschutz
    • Impressum
Hinweise zur rechtssicheren Ausgestaltung eines Benutzungszwangs für kommunaler Wärmenetze

Pflichtinhalte Preisanpassungsschreiben

Details
20. November 2020

Nach neuester Rechtsprechung des OLG Köln vom 26.06.2020 haben sich die Anforderungen an die Mitteilungspflichten von Preisanpassungen im Sondervertragskundenbereich verschärft. Wir haben hierzu Anfang November für unsere Mitgliedsunternehmen einen Online-Workshop angeboten und ergänzend hierzu in einem Rundschreiben nochmals weitere Ausführungen zu den Pflichtinhalten von Preisanpassungsschreiben und Preisblättern zusammengefasst.

Hinweise zur rechtssicheren Ausgestaltung eines Benutzungszwangs für kommunaler Wärmenetze

FAQ-Katalog EEG 2021

Details
13. November 2020

Am 08. Oktober 2020 haben wir mit Rödl & Partner und über 70 Teilnehmern/Teilnehmerinnen die geplanten Regelungen für das EEG 2021 diskutiert.

Einen FAQ-Katalog zum EEG 2021 mit Fragen der TeilnehmerInnen, die während oder im Nachgang zum ARGE-WebMeeting aufkamen und im Anschluss von Rödl & Partner beantwortet wurden, erhalten Sie in unserer Geschäftsstelle.

Hinweise zur rechtssicheren Ausgestaltung eines Benutzungszwangs für kommunaler Wärmenetze

Informationsfaltblatt Staatsquote

Details
05. November 2020

Im Oktober 2020 haben die vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber die jeweilige Höhe der ab 01. Januar 2021 gültigen Umlagen veröffentlicht. Bereits seit 2013 bieten wir unseren Mitgliedsunternehmen - gemeinsam mit dem ARGE DV e.V. - unser Faltblatt zur neuen Staatslast „Ihre Stromversorgung – Informationsfaltblatt zur neuen Staatsquote (Steuern-, Abgaben- und Umlagelast)" an. 

Die übersichtliche Darstellung der Staatsquote, inkl. Hintergrundinformationen, darf gerne für die Kommunikation mit Kunden, der Politik, der Presse sowie zur internen Verwendung, wie beispielsweise zur Vorstellung von Preisänderungen in Gremienbeschlüssen, verwendet werden.

Alle weiteren Informationen erhalten Sie in unserer Geschäftsstelle.

Hinweise zur rechtssicheren Ausgestaltung eines Benutzungszwangs für kommunaler Wärmenetze

Update Musterlieferverträge Gas

Details
10. September 2020

Allen Mitgliedsunternehmen bieten wir Ihnen ein Update der über uns bestellten Gaslieferverträge an. Im neuesten Wurf wurden die aufgrund des Gesetzes über einen nationalen Zertifikatehandel für Brennstoffemissionen (BEHG) erforderlichen Anpassungen vorgenommen. Für Mitgliedsunternehmen, die unsere Musterlieferverträge bereits in den Jahren 2010 bis 2019 erworben haben, ist die Aktualisierung der Verträge kostenfrei. Mitgliedsunternehmen, die sich bisher nicht für den Kauf entschieden haben, können das aktualisierte Vertragspaket bei uns erwerben. Bitte melden Sie sich in beiden Fällen in unserer Geschäftsstelle.

  1. Leitfaden: Gewinnspiele rechtssicher veranstalten
  2. Erweiterung ARGE-Netzwerk: Auf der Suche nach Ingenieurbüros
  3. Update Musterverträge Wärme
  4. Einspeisevertrag für Post-EEG-Anlagen

Seite 11 von 50

  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Zurück zur Startseite

  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Impressum
Start
Über uns
    Der Verband
    Historie
    Ansprechpartner
    Mitgliedsunternehmen
    Mitglied werden
Service
    Infoservice & Arbeitshilfen
    Musterverträge
    Preisvorteile
    Teams
    Prozesskostengemeinschaft
    EDL-G
    ARGE-Partner-Liste
Veranstaltungen
    Workshops
    ARGE-Meetings
    Mitgliedsversammlung
Kontakt
    Kontakt
    Anfahrt
    Datenschutz
    Impressum
copyright © 2025 – ARGEnergie e. V. – Alle Rechte vorbehalten – designed by Hüper