
Energiewirtschaft für (Quer-) Einsteiger - Online Workshop
- Details
Jede erfolgreiche Karriere beginnt mit einer guten Basis. Und die liegt in der Energiewirtschaft zweifelfrei vor allem in einer guten Branchenkenntnis, denn kaum eine andere Branche in Deutschland ist so komplex aufgestellt wie unsere. Besonders Einsteigern fällt es daher schwer, sich zu orientieren. Der Workshop erläutert die grundlegenden Zusammenhänge zu aktuellen Aufgabenstellungen in der Energiewirtschaft (Strom und Gas) in einer „nichttechnischen“ Sprache. Er trägt dazu bei, das Verständnis für die im beruflichen Alltag häufig verwendeten Begriffe und Zusammenhänge zu erhöhen. Ziel ist es, den Bezug zur Branche zu vertiefen und damit das notwendige Basiswissen zu schaffen.
Referent:
Rüdiger Winkler, ifed.Institut
Veranstaltungsort:
Microsoft Teams
Datum:
15.10.2025
Uhrzeit:
09:00 -12:30 Uhr
350 EUR (netto) pro Teilnehmer bei einer Mitgliedschaft im ARGEnergie e.V.

Online-Workshop Basiswissen Fernwärme
- Details
Die Bereitstellung von Raumwärme macht rund 30 % des gesamten Energieverbrauchs aus. Erneuerbare Energieträger spielen dabei eine zentrale Rolle. Für Energieversorger eröffnen sich dadurch neue Geschäftsmodelle.
Referent:
Experten von Campus EW
Veranstaltungsort:
Microsoft Teams
Datum:
16.09.2025
Uhrzeit:
09.00 Uhr - 14.45 Uhr
Investition:
450 EUR (netto) pro Teilnehmer bei einer Mitgliedschaft im ARGEnergie e.V.
350 EUR (netto) pro 2. Teilnehmer aus einem Mitgliedsunternehmen
550 EUR (netto) für Nicht-Mitglieder

Online-Workshop Umsetzungsfragen zur 24-Stunden-Marktkommunikation
- Details
Nachdem der Lieferantenwechsel in 24 Stunden im Strombereich zu Pfingsten eingeführt wurde, stellen sich für die Umsetzung weiterhin eine Vielzahl von Fragen. Durch den Wegfall des rückwirkenden Einzugs muss sich ein neuer Umgang mit Kunden und Vermietern etablieren. Aber auch viele Detailregelungen in der praktischen Anwendung der Prozesse mussten und müssen geklärt werden. Dazu haben die Verbände den Umsetzungsfragenkatalog auf Basis der Fragen aus dem Markt nun schon mehrfach überarbeitet.
Referent:
Heinrich Lang, ifed Institut
Veranstaltungsort:
Microsoft Teams
Datum:
25.09.2025
Uhrzeit:
09.00 Uhr - 13.00 Uhr
Investition:
350 EUR (netto) pro Teilnehmer bei einer Mitgliedschaft im ARGEnergie e.V.
250 EUR (netto) pro 2. Teilnehmer aus einem Mitgliedsunternehmen
450 EUR (netto) für Nicht-Mitglieder

Online-Workshop KWK 2025
- Details
Der Bundestag hat eine Novelle des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes (KWKG 2025) beschlossen, die am 01.04.2025 in Kraft getreten ist. Die wichtigste gesetzliche Änderung stellt die Verlängerung der Fördermöglichkeit von KWK-Anlagen sowie Wärme- und Kältenetzen und -speichern über den 31.12.2026 hinaus dar.
Referent:
Experten von Campus EW
Veranstaltungsort:
Microsoft Teams
Datum:
13.10.2025
Uhrzeit:
10.00 Uhr - 13.15 Uhr
Investition:
350 EUR (netto) pro Teilnehmer bei einer Mitgliedschaft im ARGEnergie e.V.
250 EUR (netto) pro 2. Teilnehmer aus einem Mitgliedsunternehmen
450 EUR (netto) für Nicht-Mitglieder